Diesen Tomatenessig verwende ich für verschiedene Salate, zum Marinieren von Fleisch und für ein feines Chutney. Natürlicher und
Weiterlesen
Mit Karl durch das Jahr
Diesen Tomatenessig verwende ich für verschiedene Salate, zum Marinieren von Fleisch und für ein feines Chutney. Natürlicher und
WeiterlesenBei einer naturbewussten Ernährung beginnt es damit, dass man weiß, was sich an Zutaten im Spätzleteig befinden. Warum
WeiterlesenHefe kann man selbst herstellen. Meine Versuche haben ergeben, dass es sich nicht so sehr für ein feines
WeiterlesenCreme Fraiche, auch Frischrahm genannt, lässt sich ganz einfach selbst herstellen! 1 Becher Schlagsahne 1 Becher saure Sahne
WeiterlesenDen Natursauerteig verwendet man beim Brotbacken wie Hefe. 1 Tasse Mehl 1 Tasse Wasser Diese Menge reicht für
WeiterlesenDem Hundeliebling gesunde Kekse ganz einfach selber backen. Diese Rezept-Variante kracht herrlich beim Kauen und ist die meist
WeiterlesenZur Kräftigung des Immunsystems, zur Vorbeugung einer Erkältung bzw. eines grippalen Infekts. Bei Blasenentzündungen bzw. Harnwegsinfektionen, bei Halsweh und
WeiterlesenFür Zucchinigemüse, Radieschensalat, Eisalate, Kartoffel- oder Gemüsecremesuppe, zum Schinken- oder Bratenbrot, um Kräuterquark und Frischkäse abzuschmecken usw. 3
WeiterlesenDie Blüten und Blätter sind roh eine Delikatesse, die geschmacklich an einen Rettich erinnert. Der Essig bekommt durch die Blüten eine herrlich
WeiterlesenEicheln sammeln, schälen, kochen und trocknen. 60 g vorbereitete Eichelnüsse 60 g Zucker 4 EL Wasser Eichelnüsse grob
Weiterlesen