Dieser Kuchen ist unser „Kaffee und Kuchen“-Kuchen! Wichtig bei diesem Kuchen ist, dass man altes Weizenvollkornbrot verwendet. Mit
Weiterlesen
Mit Karl durch das Jahr
Rezepte mit unscheinbaren Zutaten
Dieser Kuchen ist unser „Kaffee und Kuchen“-Kuchen! Wichtig bei diesem Kuchen ist, dass man altes Weizenvollkornbrot verwendet. Mit
WeiterlesenSchon wieder älteres Vollkornbrot im Brotkasten oder es haben sich sogar mehr Brotreste angesammelt? Das altbackene Brot möchte
WeiterlesenDas Grün von Sellerie und Kartotten wird oft nicht zum Kochen verwendet oder nur in begrenzter Menge. Hier
WeiterlesenJeder hat wohl einmal Vollkornbrot, das noch einwandfrei ist, aber doch schon ein paar Tage im Brotkasten lagert,
WeiterlesenDiese Suppe ist variabel in der fruchtigen Beilage, je nachdem was man zuhause hat oder gerade geerntet wird.
WeiterlesenDiesen Tomatenessig verwende ich für verschiedene Salate, zum Marinieren von Fleisch und für ein feines Chutney. Natürlicher und
WeiterlesenBeim Verarbeiten von Äpfeln, zum Beispiel zu Apfelmus oder einen Apfelkuchen, bleiben in der Regel die Schalen und
WeiterlesenResteverwertung von altbackenem Vollkornbrot: Vegetarische Frikadellen 300 g altbackenes Vollkornbrot 300 ml Gemüsebrühe 1 große Zwiebel oder halbe
WeiterlesenKnödel aus Vollkornbrot, dazu eine Rahmsoße mit Pilzen … ein Gedicht! 500 g altbackenes Vollkornbrot 2 Eier oder
Weiterlesen