Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen und Kirschen ergeben nicht nur eine wunderbare Marmelade oder ein sämiges Mus, sondern liefern für
Weiterlesen
Mit Karl durch das Jahr
Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen und Kirschen ergeben nicht nur eine wunderbare Marmelade oder ein sämiges Mus, sondern liefern für
WeiterlesenEs gibt die kleinen Essiggurken, Gurken in süß-sauer eingelegt oder auch herzhaft mit Zwiebel und Knoblauch. Rezept 1
WeiterlesenEin wunderbarer Aufstrich, der ein einfaches Brot zum Genuss werden lässt! 500 g Rote Bete 250 g nicht
WeiterlesenEin Chutney von Pflaumen oder auch Zwetschgen passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, zu einem Backcamenbert, als feine Soße
Weiterlesen1 kg Rote Bete 1 Teelöffel Kümmel (Wir mögen Kümmel und ich nehme etwas mehr.) Salz für das
WeiterlesenZur Kräftigung des Immunsystems, zur Vorbeugung einer Erkältung bzw. eines grippalen Infekts. Bei Blasenentzündungen bzw. Harnwegsinfektionen, bei Halsweh und
WeiterlesenDie Blüten und Blätter sind roh eine Delikatesse, die geschmacklich an einen Rettich erinnert. Der Essig bekommt durch die Blüten eine herrlich
WeiterlesenEicheln sammeln, schälen, kochen und trocknen. 60 g vorbereitete Eichelnüsse 60 g Zucker 4 EL Wasser Eichelnüsse grob
WeiterlesenWie man gesammelte Eicheln verarbeitet, findet sich hier. Gemahlene oder gehackte Eicheln können viele Hülsenfrüchte und Nüsse ersetzen.
WeiterlesenWie man gesammelte Eicheln verarbeitet, findet man hier. Zum Beispiel das Mus zum Dippen mit frischem oder gerösteten
Weiterlesen