Zum Inhalt springen

Nachhaltiger leben

Mit Karl durch das Jahr

  • Startseite
  • Achtsamkeit im Alltag
  • Jahreskalender
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
  • Essen & kochen
    • Nichts-wegwerfen-Rezepte
    • Rezepte ohne Fleisch
    • Rezepte mit Fleisch
    • Backen
    • Rezepte für die Vorratskammer
    • einkochen und einmachen
    • trocknen und räuchern
    • einlegen und einfrieren
    • Küchenwissen
  • Haus & Garten
    • Gemüsegarten
    • Steinofen
  • Über Karl
Nachhaltiger leben

Kategorie: Juli

Aromatische Kirschmarmelade

25. Juli 2021 Karl Anton einkochen und einmachen, Juli, Juni, Rezepte für die Vorratskammer

1 kg entsteinte Kirschen 350 g Gelierzucker 3:1* 1 Bio Zitrone 6 cl Amaretto Kirschen waschen und entsteinen.

Weiterlesen

Himbeeren – Essig

7. Juli 2021 Karl Anton August, einlegen und einfrieren, Juli, Rezepte für die Vorratskammer

1 Liter naturtrüber Bio Apfelessig 150-200 Gramm Himbeeren (frisch gepflückte Beeren oder auch aus der Tiefkühltruhe) Himbeeren säubern

Weiterlesen

Holunderblütensirup – ohne Zitronensäure

11. Juni 2021 Karl Anton einkochen und einmachen, Juli, Juni, Mai, Rezepte für die Vorratskammer

Der Sirup von Holunderblüten ist ein herrlicher Zusatz zum Mineralwasser oder in einem Sekt. Ein kleiner Schuss, je

Weiterlesen

Essig mit Holunderblüten

11. Juni 2021 Karl Anton Juli, Juni, Mai, Rezepte für die Vorratskammer

Holunderblütenessig zum Beispiel zum Dressing für Salate und zum Abschmecken und Verfeinern von Soßen. Erntezeit der Blüten: Ende

Weiterlesen

Holunderblütenzucker – ein herrliches Aroma

29. Mai 2021 Karl Anton Juli, Juni, Mai, Rezepte für die Vorratskammer

Ein wunderbares Aroma zum Backen! Erntezeit der Holunderblüten: Ende Mai und Anfang Juli. Idealerweise, wenn sich die Einzelblüten frisch geöffnet

Weiterlesen

Wilde Butter – Giersch

28. Mai 2021 Karl Anton April, Juli, Juni, Mai, ohne Fleisch

Giersch ist auch als Zipperleinskraut, wilde Angelika oder Dreiblatt bekannt und wächst in vielen Gärten als Unkraut. Um

Weiterlesen

Gebackene Brennnesselblätter

28. Mai 2021 Karl Anton Juli, Juni, Mai, ohne Fleisch

Wenn Brennnesseln frische Triebe haben, lassen sich immer wieder verschiedene herrliche Gerichte zubereiten. Wir nehmen diese Blätter gerne

Weiterlesen

Kapuzinerkresse – Tinktur

7. April 2021 Karl Anton August, einlegen und einfrieren, Juli, Rezepte für die Vorratskammer, September

Zur Kräftigung des Immunsystems, zur Vorbeugung einer Erkältung bzw. eines grippalen Infekts. Bei Blasenentzündungen bzw. Harnwegsinfektionen, bei Halsweh und

Weiterlesen

Kapuzinerkresse – Paste

7. April 2021 Karl Anton einlegen und einfrieren, Juli, ohne Fleisch, Rezepte für die Vorratskammer

Für Zucchinigemüse, Radieschensalat, Eisalate, Kartoffel- oder Gemüsecremesuppe, zum Schinken- oder Bratenbrot, um Kräuterquark und Frischkäse abzuschmecken usw. 3

Weiterlesen

Kapuzinerkresse Essig – 4 Rezepte

7. April 2021 Karl Anton August, einlegen und einfrieren, Juli, Rezepte für die Vorratskammer, September

Die Blüten und Blätter sind roh eine Delikatesse, die geschmacklich an einen Rettich erinnert. Der Essig bekommt durch die Blüten eine herrlich

Weiterlesen

Mit Stichworten suchen:

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzt, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. DatenschutzerklärungOKNein