Zum Inhalt springen

Nachhaltiger leben

Mit Karl durch das Jahr

  • Startseite
  • Achtsamkeit im Alltag
  • Jahreskalender
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
  • Essen & kochen
    • Nichts-wegwerfen-Rezepte
    • Rezepte ohne Fleisch
    • Rezepte mit Fleisch
    • Backen
    • Rezepte für die Vorratskammer
    • einkochen und einmachen
    • trocknen und räuchern
    • einlegen und einfrieren
    • Küchenwissen
  • Haus & Garten
    • Gemüsegarten
    • Steinofen
  • Über Karl
Nachhaltiger leben

Kategorie: Küchenwissen

Frisch- und Hartkäse selber machen – mit Zitrone | ohne Lab

21. Dezember 2021 Karl Anton Küchenwissen, ohne Fleisch, Rezepte für die Vorratskammer

Käse selbst herstellen ist einfach und geht ohne großen Aufwand schnell. In der ersten Phase lässt sich lockerer

Weiterlesen

Kochen mit Vollkornschrot | Weizen

20. Dezember 2021 Karl Anton Backen, Küchenwissen, ohne Fleisch

Mit Weizenvollkornschrot lassen sich unzählige Gerichte kochen und backen. Meist vegetarisch, aber auch mit kleinen Änderungen bei den

Weiterlesen

Einmachgläser auf den Kopf stellen?

15. August 2021 Karl Anton einkochen und einmachen, Küchenwissen

Eine Frage, die man öfter hört: Muss man Einmachgläser mit Schraubdeckel oder Gläser mit Bügelverschluss nach dem heißen

Weiterlesen

Im Supermarkt – Herstellung von unserem Essen mitbestimmen!

13. Juni 2021 Karl Anton Achtsamkeit im Alltag, Küchenwissen

Aktuelle Reportage des WDR zu diesem Projekt: „Selber machen statt meckern: „Du bist hier der Chef“ ist das

Weiterlesen

Etiketten für Einmachgläser

12. Juni 2021 Karl Anton einkochen und einmachen, Küchenwissen

Wir haben über 200 Gläser pro Erntejahr und so gehen gekaufte Etiketten auch noch ins Geld. Vor allem,

Weiterlesen

Grundsätzliches zum Einkochen – Einmachen – Einwecken

3. Juni 2021 Karl Anton einkochen und einmachen, Küchenwissen

Lebensmittel werden durch Erhitzen, und dem damit verbundenen Luftabschluss durch die verschlossenen Gläser, haltbar gemacht. Hierfür werden die

Weiterlesen

Knödel kochen – 3 Varianten

29. Mai 2021 Karl Anton Küchenwissen

Variante 1 Mit den Händen gleichgroße Knödel formen. In siedendem, jedoch keinesfalls kochendem Salzwasser ungefähr 20-25 Minuten gar

Weiterlesen

Obst und Gemüse richtig lagern

28. Mai 2021 Karl Anton Küchenwissen

Wenn man bei Obst und Gemüse einige Regeln zur Lagerung und Aufbewahrung beachtet, dann vermeidet man, dass alles

Weiterlesen

3 Variationen von Schlagsahne-Ersatz

14. Mai 2021 Karl Anton Küchenwissen, ohne Fleisch

Wenn einmal keine Sahne im Haus ist, die man steif schlagen kann: 1 Tasse Zucker 1 Tasse Apfelsaft

Weiterlesen

Falsches Marzipan

14. Mai 2021 Karl Anton Küchenwissen, ohne Fleisch

250 g Grieß 250 g Puderzucker 10 g Butter 2 Esslöffel Milch Bittermandelöl Zucker, Milch und Butter unter

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Mit Stichworten suchen:

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.