Dieser Kuchen ist unser „Kaffee und Kuchen“-Kuchen! Wichtig bei diesem Kuchen ist, dass man altes Weizenvollkornbrot verwendet. Mit
Weiterlesen
Mit Karl durch das Jahr
Dieser Kuchen ist unser „Kaffee und Kuchen“-Kuchen! Wichtig bei diesem Kuchen ist, dass man altes Weizenvollkornbrot verwendet. Mit
WeiterlesenSchon wieder älteres Vollkornbrot im Brotkasten oder es haben sich sogar mehr Brotreste angesammelt? Das altbackene Brot möchte
WeiterlesenJeder hat wohl einmal Vollkornbrot, das noch einwandfrei ist, aber doch schon ein paar Tage im Brotkasten lagert,
WeiterlesenMit Weizenvollkornschrot lassen sich unzählige Gerichte kochen und backen. Meist vegetarisch, aber auch mit kleinen Änderungen bei den
WeiterlesenDiese Suppe ist variabel in der fruchtigen Beilage, je nachdem was man zuhause hat oder gerade geerntet wird.
WeiterlesenWas ist mit „frisch“ gemeint? Die Kruste ist noch knusprig und das Aroma gut erhalten. Das Brot ist
WeiterlesenKann denn so ein Kuchen überhaupt schmecken? Ja, sogar wunderbar! Nach einem überlieferten Rezept aus dem Sudetenland. 200
WeiterlesenResteverwertung von altbackenem Vollkornbrot: Vegetarische Frikadellen 300 g altbackenes Vollkornbrot 300 ml Gemüsebrühe 1 große Zwiebel oder halbe
WeiterlesenKnödel aus Vollkornbrot, dazu eine Rahmsoße mit Pilzen … ein Gedicht! 500 g altbackenes Vollkornbrot 2 Eier oder
Weiterlesen