Das Grün von Sellerie und Kartotten wird oft nicht zum Kochen verwendet oder nur in begrenzter Menge. Hier
Weiterlesen
Mit Karl durch das Jahr
Das Grün von Sellerie und Kartotten wird oft nicht zum Kochen verwendet oder nur in begrenzter Menge. Hier
WeiterlesenWer Frikadelle kann, kann auch Wurst! Braucht man etwas Außergewöhnliches an Geräten oder Hilfsmitteln? Nicht unbedingt. Sollen es
WeiterlesenEs gibt die kleinen Essiggurken, Gurken in süß-sauer eingelegt oder auch herzhaft mit Zwiebel und Knoblauch. Rezept 1
Weiterlesen1 Liter naturtrüber Bio Apfelessig 150-200 Gramm Himbeeren (frisch gepflückte Beeren oder auch aus der Tiefkühltruhe) Himbeeren säubern
WeiterlesenFür das Pesto zu Nudeln, Gnocchi, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich: 3 große Hände Kapuzinerkresse, gerne auch ein
WeiterlesenGiersch ist auch als Zipperleinskraut, wilde Angelika oder Dreiblatt bekannt und wächst in vielen Gärten als Unkraut. Um
WeiterlesenHefe kann man selbst herstellen. Meine Versuche haben ergeben, dass es sich nicht so sehr für ein feines
WeiterlesenCreme Fraiche, auch Frischrahm genannt, lässt sich ganz einfach selbst herstellen! 1 Becher Schlagsahne 1 Becher saure Sahne
WeiterlesenZur Kräftigung des Immunsystems, zur Vorbeugung einer Erkältung bzw. eines grippalen Infekts. Bei Blasenentzündungen bzw. Harnwegsinfektionen, bei Halsweh und
WeiterlesenFür Zucchinigemüse, Radieschensalat, Eisalate, Kartoffel- oder Gemüsecremesuppe, zum Schinken- oder Bratenbrot, um Kräuterquark und Frischkäse abzuschmecken usw. 3
Weiterlesen