Bei uns heißt dieses Gericht „Brennbohnen“, und genau so wurden sie bereits von meiner Großmutter genannt, die uns früher diesen Auflauf zubereitet hat.
Erntezeit: ca. April bis September – also ein halbes Jahr lang.
Man erntet nur die oberen jungen Blätter, bevorzugt mit Handschuhen. Die Blätter werden einfach gepflückt, indem man die zarte Blätterkrone von unten nach oben streicht und so abzupft.
300 g frische, junge Brennnesselblätter
500 g getrocknete, weiße Bohnen
300 g Zwiebeln
2 Esslöffel Paprikapulver
1 Esslöffel Salz
1 gestrichener Esslöffel Pfeffer
etwas Öl
- Bohnen über Nacht einweichen.
- Am nächsten Tag in reichlich frischem, leicht gesalzenem Wasser abkochen.
Achtung:
Das erste Wasser nach einer halben Stunde Kochzeit wegschütten. Die Bohnen noch einmal mit frischem Wasser etwa weitere 30 Minuten bei kleiner Flamme weich kochen.
- Brennnesseln waschen, kurz in kochendem Wasser blanchieren und fein zerhacken.
- Zwiebeln schälen, fein würfeln, in der Pfanne mit Öl hellbraun
dünsten und mit dem Paprikapulver vermischen. - Bohnen, Zwiebeln und Brennnessel in eine Auflaufform schichten, dabei nach Geschmack salzen und pfeffern.
- Mit Wasser auffüllen, bis alles bedeckt ist.
- Die Form in den kalten Ofen stellen und auf 200 Grad Ober- und Unterhitze aufheizen.
- Ist diese Temperatur erreicht, alles etwa 30 Minuten weiter dünsten, bis der Auflauf eine bräunliche Farbe bekommt.