Dies soll eine Anleitung sein, die anfallende Arbeiten und erprobte Tipps gibt. Wer manche Punkte hinterfragen möchte, den
Weiterlesen
Mit Karl durch das Jahr
Dies soll eine Anleitung sein, die anfallende Arbeiten und erprobte Tipps gibt. Wer manche Punkte hinterfragen möchte, den
WeiterlesenEin wunderbares Aroma zum Backen! Erntezeit der Holunderblüten: Ende Mai und Anfang Juli. Idealerweise, wenn sich die Einzelblüten frisch geöffnet
WeiterlesenRispen an einem sonnigen Vormittag schneiden, wenn die frisch geöffneten Blüten von der Nacht und dem Morgentau abgetrocknet
WeiterlesenGiersch ist auch als Zipperleinskraut, wilde Angelika oder Dreiblatt bekannt und wächst in vielen Gärten als Unkraut. Um
WeiterlesenWarum Radieschen? Ein Schnellüberblick. Radieschen wachsen super schnell, man kann ihnen fast dabei zusehen. Radieschen kann man schon,
WeiterlesenTannenwipfel, Maiwipfel oder auch einfach Tannenspitzen genannt, ergeben einen wunderbaren Honigersatz. Er schmeckt fast wie ein echter Waldhonig
Weiterlesen