Bei einer naturbewussten Ernährung beginnt es damit, dass man weiß, was sich an Zutaten im Spätzleteig befinden. Warum
Weiterlesen
Mit Karl durch das Jahr
Bei einer naturbewussten Ernährung beginnt es damit, dass man weiß, was sich an Zutaten im Spätzleteig befinden. Warum
WeiterlesenWas ist mit „frisch“ gemeint? Die Kruste ist noch knusprig und das Aroma gut erhalten. Das Brot ist
WeiterlesenRichtig aufbewahrtes Brot bleibt länger frisch – damit ist nicht „verdorben“ oder schimmelig gemeint! Das Brot sollte bei
WeiterlesenMan muss sich vor der Abreise informieren, wie alles im Fahrzeug funktioniert.Nutzung von Gas bei Herd und Heizung
WeiterlesenDas salzige Meerwasser ist nicht zum Durststillen geeignet, da das Salz den Flüssigkeitsverlust neben dem Schwitzen noch steigert.
Weiterlesen3 Esslöffel Öl 9 Esslöffel Wasser Mehl, Menge nach Bedarf 500 g Äpfel 1 Handvoll Rosinen (kann man
Weiterlesen600 g Mehl 300 g Kartoffeln 6 Eier 50 g Zucker 3 EL Öl ½ Päckchen Backpulver 1
Weiterlesen5 Semmeln (können auch altbacken sein) 5 Eiweiß 12 Esslöffel Wasser 9-10 Esslöffel Mehl etwas Butter zum Ausbraten
Weiterlesen140 g Haferflocken 190 g Grieß 1 l Wasser 2 Eier 2 mittelgroße Zwiebeln ½ Bund Petersilie 1
Weiterlesen300 g Haferflocken 600 ml Milch 3 mittelgroße Zwiebeln ½ Bund Petersilie 2 ½ Esslöffel Butter 100 ml
Weiterlesen